Merken
Der Skillplaner ist auf dem Stand von Patch 10.3.5
RAID Stamina DK DD - Clockwork City - Xbox One
Allianz

Volk

Klasse

Mundusstein

Ausrichtung
Skillpunkte
0 / 541
Championpunkte
0 / 3600
Benutzer
FranziGesi
Likes
8088655
Patchstand
Patch 2.7.11
- Klasse
- Bitte Klasse oben auswählen.
- Waffe
- Zweihänder
- Waffe mit Schild
- Zwei Waffen
- Bogen
- Zerstörungsstab
- Heilungsstab
- Rüstung
- Leichte Rüstung
- Mittlere Rüstung
- Schwere Rüstung
- Offene Welt
- Lug und Trug
- Seelenmagie
- Werwolf
- Vampirismus
- Spähen
- Ausgrabung
- Allianzkrieg
- Sturmangriff
- Kaiser
- Unterstützung
- Gilde
- Diebesgilde
- Dunkle Bruderschaft
- Kriegergilde
- Magiergilde
- Unerschrockene
- Psijik-Orden
- Volk
- Bitte Volk oben auswählen.
- Handwerk
- Alchemie
- Schmiedekunst
- Schneiderei
- Schreinerei
- Versorgen
- Verzaubern
- Schmuckhandwerk
Beschreibung dieser Skillung
Hejo, dieses Build bezieht sich aktuell auf den Clockwork City Patch und ist für Vet. Raids gedacht.
__________________________________________________
RASSE
Khajiit wäre mehr Damage, Rothwardone hat besseren Sustain, da dies ein Heavy Attack Build ist, hat man kaum Sustain Probleme und ein Khajiit wäre vielleicht besser, ich mag die Rasse nur einfach nicht, daher nehme ich lieber immer den Rothwardonen.
__________________________________________________
CHAMPION PUNKTE
Die kommen immer ganz darauf an, welchen Content man spielt.
Manchmal sind mehr Punkte in Abgehärtet, als in Elementarverteidiger sinnvoll, manchmal genau umgekehrt, in den Hallen der Fertigung ist Freibrechen wichtig, in manch anderen Situationen ist blocken, oder ausweichen besser.
Wie viel Penetration ist in der Gruppe? Welche Support Sets sind vorhanden?.
Die CP hier im Build sind so standard Dinger, mit dem man alles relativ gut schafft.
__________________________________________________
MUNDUS
Krieger, wenn Alkosh dabei ist, an sonsten Liebende.
__________________________________________________
STATS
Voll selbst Gebufft mit unten aufgeführten Solo Sets:

__________________________________________________
GEAR SETUPS
Ab hier wird es kompliziert :D
In dem Screenshot von den Stats und, wenn ich alleine spiele, oder die einzige Stam Klasse im Raid bin, trage ich:

• x5 Boshafter Ophidianer (x3 Schmuck, x2 Waffen)
• x5 Doppelzüngige Schlange (x5 Rüstung)
• x2 Velidreth/Mephala
• Rüstung mittel, göttlich, max. Stamina (wenn man möchte 7 Mittel, oder 6 Mittel und 1 Schwer)
• Mainhand 1: Dolch/Axt nirngeschliffen, Giftschaden
• Mainhand 2: Dolch erfüllt, Waffenschaden
• Offhand: Mahlstrom Bogen, nirngeschliffen, mit Gift ausgerüstet (s.u.)
• Alternativ Hundings Zorn immer als Basis Set, anstatt Ophidianer und dann mit den anderen kombinieren.
• Auch Dornherz ist sehr gut, wenn man auf full damage gehen will.
• Wenn man Khajiit ist, kann man eine Axt auf die Frontbar nehmen, für den Blutungsschaden, aber als Rothwardone ist mit persönlich das dann etwas wenig Crit, gerade in diesem Update, in dem man weder den crit. Mundus, noch präzise Waffen spielt.
Wir spielen allerdings meistens eine Kombination aus 3-5 Stamina Klassen, dabei trägt zum Beispiel der Stamplar Mutter der Nacht und Kriegsmaschine und die StamDKs immer Hundings/Ophidianer in Kombination mit Trennflamme, Morag Tong, oder Boshafter Ophidianer.
Wenn man mit Hundings Zorn spielt, hat man im Idealfall von diesen Support Dropsets die Waffen, damit man immer den vollen Hundings Bonus hat, da man die 5er Boni der Dropsets oft nur auf der Mainbar benötigt.

__________________________________________________
BUFFFOOD, GIFTE UND TRÄNKE
• Als Bufffood verwende ich immer das ganz normale, blaue max. Ausdauer und max. Leben Bufffood.

• Als Tränke immer die der Waffenkraft, die auch Crit dazu geben, dafür benötigt man:
Benediktenkraut, Drachendorn und dann entweder Wasserhyazinthe, oder Wermut.
Tränke werden immer auf Cooldown genommen, also unbedingt die Passive in der Alchemie Freischalten!

• Auf dem Bogen sollte, da die mahlstrom Verzauberung nun ein Setbonus ist, ein Gift mit Giftschaden ausgerüstet sein. Ich stelle das mit Benediktenkraut, Nachtschatten und Fleischfliegenlarven her.

__________________________________________________
SKILLS:
Den Giftodem benötigt man nicht immer, wenn man zum Beispiel single target kämpft und niemand Morag Tong trägt, lohnt sich der Schaden nicht wirklich, ebenso kann man auch mal auf die Flammen des Vergessens verzichten, wenn Morag Tong dabei ist und man vielleicht sicherheitshalber den Elan, oder die Explosive Rüstung mitnehmen will. In manchen Situationen ist auch der Silbersplitter ganz gut, zum Beispiel, wenn man in vMoL hm Lunar spielen muss. In AoE Fights zum bursten sind auch die verhüllten Dolche ganz gut.
__________________________________________________
ROTATION:
DPS ist nicht alles, vorausschauendes Handeln und Movement sind wichtiger, dennoch ist es hilfreich mal ein bisschen an die Puppe zu gehen, um zu sehen, wo man so steht und ob die Rotation passt.
Auf der Bogen Leiste immer schön leichte Attacken zwischen den Skills benutzen, wegen der Bogen Passiven Adlerauge, auf der Frontbar heavy Attacks zwischen die Skills.
Ersteinmal Buffen, man kann vieles auch vorher casten, wie das Arsenal, die Flammen des Vergessens und den Todesmantel (der in brenzligen Situationen immer up sein sollte).
An sonsten:
Endloser hagel
leichte Attacke
Geschärfte Krähenfüße
leichte Attacke
Giftinjektion
leichte Attacke
Giftodem
Waffenwechsel
schwerer Angriff
Nachladende Falle
schwerer Angriff
Giftklaue
schwerer Angriff
Trennschnitte
leichter Angriff
Flammen des Vergessens / Todesmantel
Waffenwechsel
leichte Attacke
und alles wieder von vorn.
Auf Anfrage kann ich auch gerne ein Video davon senden.
Den Todesmantel und die Flammen mache ich immer abwechselnd, beides läuft dann für wenige Sekunden aus, aber das ist meistens nicht so schlimm und sorgt für guten DPS.
Im Raid hat man meist wegen Elan einen skill weniger und kann den Todesmantel sicherheitshalber in jeder Rotation einbauen
Ungefähr jede 3. Rotation muss man das geschmolzene Arsenal erneuern.
__________________________________________________
__________________________________________________
RASSE
Khajiit wäre mehr Damage, Rothwardone hat besseren Sustain, da dies ein Heavy Attack Build ist, hat man kaum Sustain Probleme und ein Khajiit wäre vielleicht besser, ich mag die Rasse nur einfach nicht, daher nehme ich lieber immer den Rothwardonen.
__________________________________________________
CHAMPION PUNKTE
Die kommen immer ganz darauf an, welchen Content man spielt.
Manchmal sind mehr Punkte in Abgehärtet, als in Elementarverteidiger sinnvoll, manchmal genau umgekehrt, in den Hallen der Fertigung ist Freibrechen wichtig, in manch anderen Situationen ist blocken, oder ausweichen besser.
Wie viel Penetration ist in der Gruppe? Welche Support Sets sind vorhanden?.
Die CP hier im Build sind so standard Dinger, mit dem man alles relativ gut schafft.
__________________________________________________
MUNDUS
Krieger, wenn Alkosh dabei ist, an sonsten Liebende.
__________________________________________________
STATS
Voll selbst Gebufft mit unten aufgeführten Solo Sets:

__________________________________________________
GEAR SETUPS
Ab hier wird es kompliziert :D
In dem Screenshot von den Stats und, wenn ich alleine spiele, oder die einzige Stam Klasse im Raid bin, trage ich:

• x5 Boshafter Ophidianer (x3 Schmuck, x2 Waffen)
• x5 Doppelzüngige Schlange (x5 Rüstung)
• x2 Velidreth/Mephala
• Rüstung mittel, göttlich, max. Stamina (wenn man möchte 7 Mittel, oder 6 Mittel und 1 Schwer)
• Mainhand 1: Dolch/Axt nirngeschliffen, Giftschaden
• Mainhand 2: Dolch erfüllt, Waffenschaden
• Offhand: Mahlstrom Bogen, nirngeschliffen, mit Gift ausgerüstet (s.u.)
• Alternativ Hundings Zorn immer als Basis Set, anstatt Ophidianer und dann mit den anderen kombinieren.
• Auch Dornherz ist sehr gut, wenn man auf full damage gehen will.
• Wenn man Khajiit ist, kann man eine Axt auf die Frontbar nehmen, für den Blutungsschaden, aber als Rothwardone ist mit persönlich das dann etwas wenig Crit, gerade in diesem Update, in dem man weder den crit. Mundus, noch präzise Waffen spielt.
Wir spielen allerdings meistens eine Kombination aus 3-5 Stamina Klassen, dabei trägt zum Beispiel der Stamplar Mutter der Nacht und Kriegsmaschine und die StamDKs immer Hundings/Ophidianer in Kombination mit Trennflamme, Morag Tong, oder Boshafter Ophidianer.
Wenn man mit Hundings Zorn spielt, hat man im Idealfall von diesen Support Dropsets die Waffen, damit man immer den vollen Hundings Bonus hat, da man die 5er Boni der Dropsets oft nur auf der Mainbar benötigt.

__________________________________________________
BUFFFOOD, GIFTE UND TRÄNKE
• Als Bufffood verwende ich immer das ganz normale, blaue max. Ausdauer und max. Leben Bufffood.

• Als Tränke immer die der Waffenkraft, die auch Crit dazu geben, dafür benötigt man:
Benediktenkraut, Drachendorn und dann entweder Wasserhyazinthe, oder Wermut.
Tränke werden immer auf Cooldown genommen, also unbedingt die Passive in der Alchemie Freischalten!

• Auf dem Bogen sollte, da die mahlstrom Verzauberung nun ein Setbonus ist, ein Gift mit Giftschaden ausgerüstet sein. Ich stelle das mit Benediktenkraut, Nachtschatten und Fleischfliegenlarven her.

__________________________________________________
SKILLS:
Den Giftodem benötigt man nicht immer, wenn man zum Beispiel single target kämpft und niemand Morag Tong trägt, lohnt sich der Schaden nicht wirklich, ebenso kann man auch mal auf die Flammen des Vergessens verzichten, wenn Morag Tong dabei ist und man vielleicht sicherheitshalber den Elan, oder die Explosive Rüstung mitnehmen will. In manchen Situationen ist auch der Silbersplitter ganz gut, zum Beispiel, wenn man in vMoL hm Lunar spielen muss. In AoE Fights zum bursten sind auch die verhüllten Dolche ganz gut.
__________________________________________________
ROTATION:
DPS ist nicht alles, vorausschauendes Handeln und Movement sind wichtiger, dennoch ist es hilfreich mal ein bisschen an die Puppe zu gehen, um zu sehen, wo man so steht und ob die Rotation passt.
Auf der Bogen Leiste immer schön leichte Attacken zwischen den Skills benutzen, wegen der Bogen Passiven Adlerauge, auf der Frontbar heavy Attacks zwischen die Skills.
Ersteinmal Buffen, man kann vieles auch vorher casten, wie das Arsenal, die Flammen des Vergessens und den Todesmantel (der in brenzligen Situationen immer up sein sollte).
An sonsten:
Endloser hagel
leichte Attacke
Geschärfte Krähenfüße
leichte Attacke
Giftinjektion
leichte Attacke
Giftodem
Waffenwechsel
schwerer Angriff
Nachladende Falle
schwerer Angriff
Giftklaue
schwerer Angriff
Trennschnitte
leichter Angriff
Flammen des Vergessens / Todesmantel
Waffenwechsel
leichte Attacke
und alles wieder von vorn.
Auf Anfrage kann ich auch gerne ein Video davon senden.
Den Todesmantel und die Flammen mache ich immer abwechselnd, beides läuft dann für wenige Sekunden aus, aber das ist meistens nicht so schlimm und sorgt für guten DPS.
Im Raid hat man meist wegen Elan einen skill weniger und kann den Todesmantel sicherheitshalber in jeder Rotation einbauen
Ungefähr jede 3. Rotation muss man das geschmolzene Arsenal erneuern.
__________________________________________________
Aktionsleisten
Championrang: 0
-
0
-
0
-
0
Attribute
Magicka

- 0
Leben

- 0
Ausdauer

- 0
Sets
- Kein Set ausgewählt
Passive Fähigkeiten
- Es sind keine passiven Fähigkeiten vorhanden
Vergeben:
0
Zurück






- Halte die Umschalttaste gedrückt, um direkt den nächsten Rang freizuschalten.
Setteile
Hier findest du die Übersicht der Set Teile die zu dieser Skillung angegeben sind.Slot
Set
Rüstungsart
Qualität
Eigenschaft
Verzauberung
Kopf
Kein Set ausgewählt
Schultern
Kein Set ausgewählt
Hände
Kein Set ausgewählt
Torso
Kein Set ausgewählt
Gürtel
Kein Set ausgewählt
Beine
Kein Set ausgewählt
Füße
Kein Set ausgewählt
Hals
Kein Set ausgewählt
Ring
Kein Set ausgewählt
Ring
Kein Set ausgewählt
Slot
Set
Waffenart
Qualität
Eigenschaft
Verzauberung
Haupthand
Kein Set ausgewählt
Nebenhand
Kein Set ausgewählt
Gift
Kein Gift gewählt
Haupthand
Kein Set ausgewählt
Nebenhand
Kein Set ausgewählt
Gift
Kein Gift gewählt
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du eingeloggt sein!
Du kannst dich hier registrieren oder die Loginbox oberhalb der Seite verwenden.