Merken
Der Skillplaner ist auf dem Stand von Patch 10.3.5
PvE - Raidsorcerer Thieves Guild
Allianz
![[build_planer.no_alliance_selected] [build_planer.no_alliance_selected]](/assets/images/layout/help.png)
Volk

Klasse

Mundusstein

Ausrichtung
Skillpunkte
0 / 541
Championpunkte
0 / 3600
Benutzer
Isibaer
Likes
333005
Patchstand
Patch 2.0.8
- Klasse
- Bitte Klasse oben auswählen.
- Waffe
- Zweihänder
- Waffe mit Schild
- Zwei Waffen
- Bogen
- Zerstörungsstab
- Heilungsstab
- Rüstung
- Leichte Rüstung
- Mittlere Rüstung
- Schwere Rüstung
- Offene Welt
- Lug und Trug
- Seelenmagie
- Werwolf
- Vampirismus
- Spähen
- Ausgrabung
- Allianzkrieg
- Sturmangriff
- Kaiser
- Unterstützung
- Gilde
- Diebesgilde
- Dunkle Bruderschaft
- Kriegergilde
- Magiergilde
- Unerschrockene
- Psijik-Orden
- Volk
- Bitte Volk oben auswählen.
- Handwerk
- Alchemie
- Schmiedekunst
- Schneiderei
- Schreinerei
- Versorgen
- Verzaubern
- Schmuckhandwerk
Beschreibung dieser Skillung
Hallo,
mit dem neuen DLC Thieves Guild wird die Elementare Blockade sehr interessant, selbst ohne Meisterstab der VMSA.
Allgemein:
Die Skillung ist ein Potbuild.
Alternativ kann man mit der Änderung des Magierlichtes auch auf der 2ten Leiste auf das Magierlicht verzichten und sich die Kraftwoge zum selbst Buffen auf die Leiste nehmen.
Auf Leiste 1 kann auch die Ulti der Magiergilde geslottet werden (Vorzugsweise der Morph Sternschnuppe). Sollten sich eure Ulti-Punkte dem Ende neigen, dann haut Ihr die ulti raus. Bei langen kämpfen bringt euch das in der Execute-Phase noch mehr DPS.
Rota:
Ihr startet auf der 2. Leiste mit Pot einschmeißen (Alternativ Kraftwoge) Grenzenloser Sturm, Blitzfluss -> Wechsel auf Leiste 1. Elementare Blockade mit Mittelleichte Angriffe und Zermalmender Schlag (oder den anderen Morph davon für mehr Schaden -> ich bevorzuge das Unterbrechen wegen VMSA). Wenn ihr den Instantcast von Kristallscherbe erhaltet, dann diesen Raushauen.
Bei Ablauf von Blitzfluss / Elementare Blockade / Grenzenloser Sturm entsprechend nachcasten. Beachtet, das ihr Fähigkeiten mit einem Waffenwechsel nutzen könnt. Dadurch wird Animation gecancelt aber der Zauber wird gewirkt.
Leiste 3 (Energieüberladung):
Die Leiste sieht aus wie Leiste 2. Änderung Magierrage wird gegen Zwielichtbewahrerin getauscht.
Ihr nutzt Energieüberladung nur auf der Leiste mit euren 2 Schwertern, da ihr dadurch mehr Magieschaden erhaltet.
Gear:
2 x Molag Kena in göttlich alles auf Magicka (Benutzt Ihr im Zusammenhang mit Energieüberladung für Burst - Bei langen Kämpfen wie dem neuen Raid, holt ihr euch so noch eure Magicka wieder.
5 x Julianos in göttlich alles auf Magicka
3 x Willenskraft set als Schmuck mit Magieschaden (2 Auf Arkan, 1 Lebend, damit ihr 18k Leben habt)
Waffen Leiste 1: VMSA Feuerstab (geschärft oder Präzise)
Waffen Leiste 2: 2 x Torugs Pakt Schwerter auf Nirngeschliffen
Mundusstein:
Dieb
Mit dem Build seit ihr ohne eure Ulti bei ca 25 k sustain - DPS.
Falls noch Fragen vorhanden sind, könnt ich mich gerne unter @Isibaer Ingame anschreiben.
Grüße
mit dem neuen DLC Thieves Guild wird die Elementare Blockade sehr interessant, selbst ohne Meisterstab der VMSA.
Allgemein:
Die Skillung ist ein Potbuild.
Alternativ kann man mit der Änderung des Magierlichtes auch auf der 2ten Leiste auf das Magierlicht verzichten und sich die Kraftwoge zum selbst Buffen auf die Leiste nehmen.
Auf Leiste 1 kann auch die Ulti der Magiergilde geslottet werden (Vorzugsweise der Morph Sternschnuppe). Sollten sich eure Ulti-Punkte dem Ende neigen, dann haut Ihr die ulti raus. Bei langen kämpfen bringt euch das in der Execute-Phase noch mehr DPS.
Rota:
Ihr startet auf der 2. Leiste mit Pot einschmeißen (Alternativ Kraftwoge) Grenzenloser Sturm, Blitzfluss -> Wechsel auf Leiste 1. Elementare Blockade mit Mittelleichte Angriffe und Zermalmender Schlag (oder den anderen Morph davon für mehr Schaden -> ich bevorzuge das Unterbrechen wegen VMSA). Wenn ihr den Instantcast von Kristallscherbe erhaltet, dann diesen Raushauen.
Bei Ablauf von Blitzfluss / Elementare Blockade / Grenzenloser Sturm entsprechend nachcasten. Beachtet, das ihr Fähigkeiten mit einem Waffenwechsel nutzen könnt. Dadurch wird Animation gecancelt aber der Zauber wird gewirkt.
Leiste 3 (Energieüberladung):
Die Leiste sieht aus wie Leiste 2. Änderung Magierrage wird gegen Zwielichtbewahrerin getauscht.
Ihr nutzt Energieüberladung nur auf der Leiste mit euren 2 Schwertern, da ihr dadurch mehr Magieschaden erhaltet.
Gear:
2 x Molag Kena in göttlich alles auf Magicka (Benutzt Ihr im Zusammenhang mit Energieüberladung für Burst - Bei langen Kämpfen wie dem neuen Raid, holt ihr euch so noch eure Magicka wieder.
5 x Julianos in göttlich alles auf Magicka
3 x Willenskraft set als Schmuck mit Magieschaden (2 Auf Arkan, 1 Lebend, damit ihr 18k Leben habt)
Waffen Leiste 1: VMSA Feuerstab (geschärft oder Präzise)
Waffen Leiste 2: 2 x Torugs Pakt Schwerter auf Nirngeschliffen
Mundusstein:
Dieb
Mit dem Build seit ihr ohne eure Ulti bei ca 25 k sustain - DPS.
Falls noch Fragen vorhanden sind, könnt ich mich gerne unter @Isibaer Ingame anschreiben.
Grüße
Aktionsleisten
Championrang: 0
-
0
-
0
-
0
Attribute
Magicka

- 0
Leben

- 0
Ausdauer

- 0
Sets
- Kein Set ausgewählt
Passive Fähigkeiten
- Es sind keine passiven Fähigkeiten vorhanden
Vergeben:
0
Zurück






- Halte die Umschalttaste gedrückt, um direkt den nächsten Rang freizuschalten.
Setteile
Hier findest du die Übersicht der Set Teile die zu dieser Skillung angegeben sind.Slot
Set
Rüstungsart
Qualität
Eigenschaft
Verzauberung
Kopf
Kein Set ausgewählt
Schultern
Kein Set ausgewählt
Hände
Kein Set ausgewählt
Torso
Kein Set ausgewählt
Gürtel
Kein Set ausgewählt
Beine
Kein Set ausgewählt
Füße
Kein Set ausgewählt
Hals
Kein Set ausgewählt
Ring
Kein Set ausgewählt
Ring
Kein Set ausgewählt
Slot
Set
Waffenart
Qualität
Eigenschaft
Verzauberung
Haupthand
Kein Set ausgewählt
Nebenhand
Kein Set ausgewählt
Gift
Kein Gift gewählt
Haupthand
Kein Set ausgewählt
Nebenhand
Kein Set ausgewählt
Gift
Kein Gift gewählt
Um einen Kommentar zu verfassen, musst du eingeloggt sein!
Du kannst dich hier registrieren oder die Loginbox oberhalb der Seite verwenden.