Favourite
Build Planer is on Patchlevel 10.3.5
Nachtklinge PvE-Magicka Neuauflage (Stab) Stand 2.7.
Alliance

Race

Class

Mundusstone

Focus
Skill points
0 / 541
Champion points
0 / 3600
User
Senaja
Likes
245995
Patch level
Patch 2.7.11
- Class
- Please select a class in the top menu.
- Weapon
- Two Handed
- One Hand and Shield
- Dual Wield
- Bow
- Destruction Staff
- Restoration Staff
- Armor
- Light Armor
- Medium Armor
- Heavy Armor
- World
- Legerdemain
- Soul Magic
- Werewolf
- Vampire
- Scrying
- Excavation
- Alliance War
- Assault
- Emperor
- Support
- Guild
- Thieves guild
- Dark Brotherhood
- Fighters Guild
- Mages Guild
- Undaunted
- Psijic-Order
- Racial
- Please select a race in the top menu.
- Craft
- Alchemy
- Blacksmithing
- Clothing
- Woodworking
- Provisioning
- Enchanting
- Jewelcrafting
Build description
-- Dieser Build wird bis zum 17.05. überarbeitet --
Dieser Build eignet sich für jegliche Art von PvE-Gruppeninhalten. Die Magicka-Nachtklinge steht DPS-technisch mit Sicherheit nicht an erster Stelle, jedoch lässt sich mit diesem Build und einiger Übung zumindest noch angemessen mithalten. Bei Fragen bitte einfach in die Kommentare oder auf dem EU-Server direkt an @Senaja. Danke und viel Spaß.
Charakterwerte mit Bufffood:
Magicka: 43.820
Leben: 17.148
Ausdauer: 10.685
Magieschaden (unbuffed): 2046
Magische Kritchance: 70,1
Setkombination:
Torso: Verletzender Magier (Leicht/Göttlich)
Beine:Verletzender Magier (Leicht/Göttlich)
Arme: Verletzender Magier (Leicht/Göttlich)
Schärpe: Verletzender Magier (Leicht/Göttlich)
Schuhe: Verletzender Magier (Leicht/Göttlich)
Wieso kein Branntzauberweber?: Branntzauberweber kann natürlich genutzt werden und wird auch von anderen Spielern, siehe ganz unten, genutzt. Ich war persönlich aber nie zufrieden mit BZW, da es mir zu unkonstant erschien (Uptime 55%-60%). VM war dagegen immer recht konstant (70%-75%), weshalb ich für den Build VM empfehle. Schlussendlich geht es rechnerisch um weniger als einen Prozent Steigerung/Verlust, weshalb dies nicht entscheidend ist. Wenn jedoch BZW gespielt wird sollten alle Äther-Teile durch Mondtänzer ersetzt werden, da dann die zusätzliche Krit.Chance nicht gebraucht wird.
Monsterset (Schweres und mittleres Teil):
1.) Illambris im Fernkampf
2.) Grothdarr im Nahkampf
Mahlstrom-Flammenstab (Geschärft/Zermalmende Mauer)
Äther-Blitzstab (Geschärft/Magieschadensverzauberung)
Ring des unfehlbaren Äthers (Magieschaden)
Ring des unfehlbaren Äthers (Magieschaden)
Kette des unfehlbaren Äthers (Magieschaden)
Bufffood und Tränke:
- Zweifach Food für maximales Leben und Magicka
- Tränke der Detektion (Wiesenschaumkraut, Kornblume und Wermut). Ich verwende immer noch die Kombination mit Wermut, da ich ab und an Probleme mit den normalen Magieschadenstränken hatte.
Kampferöffnung mit Sternschnuppe:
Gnadenlose Entschlossenheit - Magierlicht - Sternschnuppe - HA - Blockade - MA - Verkrüppelter Griff - MA - Barswap - Windender Pfad - LA - Blitzhieb - Barswap - MA - Wille des Assasinen - MA - Gnadenlose Entschlossenheit - MA - Kraftimpuls - MA - Kraftimpuls - MA
Kampferöffnung mit Zerstörungsstabulti:
Gnadenlose Entschlossenheit - Magierlicht - Donnernder Zorn - Barswap - Blockade - MA - Verkrüppelter Griff - MA - Barswap - Windender Pfad - LA - Blitzhieb - Barswap - Kraftimpuls - MA -Wille des Assasinen - MA - Gnadenlose Entschlossenheit - MA - Kraftimpuls - MA -
Hauptkampf:
Blockade - MA - Verkrüppelter Griff - MA - Barswap - Windender Pfad - LA - Blitzhieb - Barswap - MA - Wille des Assasinen - MA - Gnadenlose Entschlossenheit - MA - Kraftimpuls - MA - Kraftimpuls - MA
Erläuterung zu den 1-2 Kraftimpulsen: Ich versuche immer vor Beginn der nächsten "Hauptkampf-Rotation" den verletzenden Magier zu proccen. Wenn er bereits aktiv ist, wenn der erste Kraftimpuls durch ist lasse ich den zweiten Kraftimpuls aus, da sonst die Dots einen kurzen Moment auslaufen. Dieses Auslaufen relativiert sich, wenn man die Dots mit dem erhöhten Magieschaden des verletzenden Magier nachcasten kann, weshalb ein zweiter Kraftimpuls gespielt werden sollte wenn er nicht bereits geprocct ist.
Endphase:
Pfählen als Anytimer und Dots oben halten, solange sie noch vollständig durchlaufen.
Weitere Fähigkeiten:
Auslaugende Angriffe:
Benutzt diese nur dann, wenn es notwendig ist. Im Normalfall sollte es möglich sein sie nicht zu nutzen, wenn euer Heiler und Tank ihre Arbeit verstehen.
Essenzsog:
In Trashgruppen würde ich statt dem Blitzhieb den Essenzsog ausrüsten und statt Illambris Grothdarr. In Bosskämpfen mit Addanteilen kommt es wohl auf den Kampf an, hier gilt aber ähnliches. Wobei auch die HA des Blitzstabs eine Möglichkeit sind bei Addanteilen AOE-Damage zu spielen.
Absorbierende Magie:
Vergesst nicht diesen Skill hoch zu leveln, da er zwar Anfangs nicht notwendig ist, ihr ihn in schwierigeren Encountern aber nicht vermissen wollt.
Weitere Anmerkungen:
Championpassive "Ausnutzer":
Wenn ihr in Raids spielt, welche per Blitzwand diese Passive ansprechen müsst ihr die oben beschriebenen MA's und HA's durch Ligthattacks ersetzen, da ihr sonst die Verwirrung vom Ziel eliminiert. Durch den Nock-Back des Schockhiebs ergeben sich keine Probleme. In diesem Zug müsst ihr auch von der CP-Verteilung in diesem Build abweichen. Setzt 97 Elementarexperte, 75 Thaumaturg, 1 Stabexperte, 1 Magieerosion und 26 in Elfenblut.
Bestienfalle:
Ob die Benutzung sich noch lohnt, werde ich den nächsten Tagen noch testen.
DPS-Screens und Rotations-Video:
DPS-Screen an der kleinen DPS-Puppe (40k mit Drain, wobei mehr möglich ist, wenn die Rotation perfekt ausgeführt wird):

Rotationsvideo an der kleinen DPS-Puppe (40k mit Drain, nicht der selbe Fight wie oben, da lief leider keine Kamera^^):
https://www.youtube.com/watch?v=dByQ2vuwTmQ&t=11s
DPS-Screen 1. Boss vMOL:

Idee für den Build entstand durch Get Em Shauna. Schaut doch mal bei ihm vorbei, seinen Channel findet ihr unter diesem Link: https://www.youtube.com/channel/UCpOMD3ttkb6aBMZCg43ykEQ
Vielen Dank an alle die mir bei der Ausarbeitung geholfen haben, insbesondere den geduldigen "Entzug-Castern" ;)
Dieser Build eignet sich für jegliche Art von PvE-Gruppeninhalten. Die Magicka-Nachtklinge steht DPS-technisch mit Sicherheit nicht an erster Stelle, jedoch lässt sich mit diesem Build und einiger Übung zumindest noch angemessen mithalten. Bei Fragen bitte einfach in die Kommentare oder auf dem EU-Server direkt an @Senaja. Danke und viel Spaß.
Charakterwerte mit Bufffood:
Magicka: 43.820
Leben: 17.148
Ausdauer: 10.685
Magieschaden (unbuffed): 2046
Magische Kritchance: 70,1
Setkombination:
Torso: Verletzender Magier (Leicht/Göttlich)
Beine:Verletzender Magier (Leicht/Göttlich)
Arme: Verletzender Magier (Leicht/Göttlich)
Schärpe: Verletzender Magier (Leicht/Göttlich)
Schuhe: Verletzender Magier (Leicht/Göttlich)
Wieso kein Branntzauberweber?: Branntzauberweber kann natürlich genutzt werden und wird auch von anderen Spielern, siehe ganz unten, genutzt. Ich war persönlich aber nie zufrieden mit BZW, da es mir zu unkonstant erschien (Uptime 55%-60%). VM war dagegen immer recht konstant (70%-75%), weshalb ich für den Build VM empfehle. Schlussendlich geht es rechnerisch um weniger als einen Prozent Steigerung/Verlust, weshalb dies nicht entscheidend ist. Wenn jedoch BZW gespielt wird sollten alle Äther-Teile durch Mondtänzer ersetzt werden, da dann die zusätzliche Krit.Chance nicht gebraucht wird.
Monsterset (Schweres und mittleres Teil):
1.) Illambris im Fernkampf
2.) Grothdarr im Nahkampf
Mahlstrom-Flammenstab (Geschärft/Zermalmende Mauer)
Äther-Blitzstab (Geschärft/Magieschadensverzauberung)
Ring des unfehlbaren Äthers (Magieschaden)
Ring des unfehlbaren Äthers (Magieschaden)
Kette des unfehlbaren Äthers (Magieschaden)
Bufffood und Tränke:
- Zweifach Food für maximales Leben und Magicka
- Tränke der Detektion (Wiesenschaumkraut, Kornblume und Wermut). Ich verwende immer noch die Kombination mit Wermut, da ich ab und an Probleme mit den normalen Magieschadenstränken hatte.
Kampferöffnung mit Sternschnuppe:
Gnadenlose Entschlossenheit - Magierlicht - Sternschnuppe - HA - Blockade - MA - Verkrüppelter Griff - MA - Barswap - Windender Pfad - LA - Blitzhieb - Barswap - MA - Wille des Assasinen - MA - Gnadenlose Entschlossenheit - MA - Kraftimpuls - MA - Kraftimpuls - MA
Kampferöffnung mit Zerstörungsstabulti:
Gnadenlose Entschlossenheit - Magierlicht - Donnernder Zorn - Barswap - Blockade - MA - Verkrüppelter Griff - MA - Barswap - Windender Pfad - LA - Blitzhieb - Barswap - Kraftimpuls - MA -Wille des Assasinen - MA - Gnadenlose Entschlossenheit - MA - Kraftimpuls - MA -
Hauptkampf:
Blockade - MA - Verkrüppelter Griff - MA - Barswap - Windender Pfad - LA - Blitzhieb - Barswap - MA - Wille des Assasinen - MA - Gnadenlose Entschlossenheit - MA - Kraftimpuls - MA - Kraftimpuls - MA
Erläuterung zu den 1-2 Kraftimpulsen: Ich versuche immer vor Beginn der nächsten "Hauptkampf-Rotation" den verletzenden Magier zu proccen. Wenn er bereits aktiv ist, wenn der erste Kraftimpuls durch ist lasse ich den zweiten Kraftimpuls aus, da sonst die Dots einen kurzen Moment auslaufen. Dieses Auslaufen relativiert sich, wenn man die Dots mit dem erhöhten Magieschaden des verletzenden Magier nachcasten kann, weshalb ein zweiter Kraftimpuls gespielt werden sollte wenn er nicht bereits geprocct ist.
Endphase:
Pfählen als Anytimer und Dots oben halten, solange sie noch vollständig durchlaufen.
Weitere Fähigkeiten:
Auslaugende Angriffe:
Benutzt diese nur dann, wenn es notwendig ist. Im Normalfall sollte es möglich sein sie nicht zu nutzen, wenn euer Heiler und Tank ihre Arbeit verstehen.
Essenzsog:
In Trashgruppen würde ich statt dem Blitzhieb den Essenzsog ausrüsten und statt Illambris Grothdarr. In Bosskämpfen mit Addanteilen kommt es wohl auf den Kampf an, hier gilt aber ähnliches. Wobei auch die HA des Blitzstabs eine Möglichkeit sind bei Addanteilen AOE-Damage zu spielen.
Absorbierende Magie:
Vergesst nicht diesen Skill hoch zu leveln, da er zwar Anfangs nicht notwendig ist, ihr ihn in schwierigeren Encountern aber nicht vermissen wollt.
Weitere Anmerkungen:
Championpassive "Ausnutzer":
Wenn ihr in Raids spielt, welche per Blitzwand diese Passive ansprechen müsst ihr die oben beschriebenen MA's und HA's durch Ligthattacks ersetzen, da ihr sonst die Verwirrung vom Ziel eliminiert. Durch den Nock-Back des Schockhiebs ergeben sich keine Probleme. In diesem Zug müsst ihr auch von der CP-Verteilung in diesem Build abweichen. Setzt 97 Elementarexperte, 75 Thaumaturg, 1 Stabexperte, 1 Magieerosion und 26 in Elfenblut.
Bestienfalle:
Ob die Benutzung sich noch lohnt, werde ich den nächsten Tagen noch testen.
DPS-Screens und Rotations-Video:
DPS-Screen an der kleinen DPS-Puppe (40k mit Drain, wobei mehr möglich ist, wenn die Rotation perfekt ausgeführt wird):

Rotationsvideo an der kleinen DPS-Puppe (40k mit Drain, nicht der selbe Fight wie oben, da lief leider keine Kamera^^):
https://www.youtube.com/watch?v=dByQ2vuwTmQ&t=11s
DPS-Screen 1. Boss vMOL:

Idee für den Build entstand durch Get Em Shauna. Schaut doch mal bei ihm vorbei, seinen Channel findet ihr unter diesem Link: https://www.youtube.com/channel/UCpOMD3ttkb6aBMZCg43ykEQ
Vielen Dank an alle die mir bei der Ausarbeitung geholfen haben, insbesondere den geduldigen "Entzug-Castern" ;)
Action Bars
Champion Rank: 0
-
0
-
0
-
0
Attributes
Magicka

- 0
Health

- 0
Stamina

- 0
Sets
- No Set selected
Passive Abilities
- No passive abilities selected
Spent:
0
Back






- Hold down the shift key to unlock the next rank.
Set parts
Here you can find the overview of the set parts that are suggested for this build.Slot
Set
Armor Type
Quality
Trait
Enchantment
Head
No Set selected
Shoulders
No Set selected
Hand
No Set selected
Chest
No Set selected
Waist
No Set selected
Legs
No Set selected
Feet
No Set selected
Neck
No Set selected
Ring
No Set selected
Ring
No Set selected
Slot
Set
Weapon Type
Quality
Trait
Enchantment
Main hand
No Set selected
Offhand
No Set selected
Poison
No Poison selected
Main hand
No Set selected
Offhand
No Set selected
Poison
No Poison selected
You must be registered and logged in if you want to post a comment!
You can register for free by clicking here. If you already have an account you can use the loginbox on top of this page.