Favourite
Build Planer is on Patchlevel 10.3.5
[BRAR] Gruppen PVE Heiler Argonier Templer 120K HPS
Alliance

Race

Class

Mundusstone

Focus
Skill points
0 / 541
Champion points
0 / 3600
User
richwart
Likes
573345
Patch level
Patch 2.7.11
- Class
- Please select a class in the top menu.
- Weapon
- Two Handed
- One Hand and Shield
- Dual Wield
- Bow
- Destruction Staff
- Restoration Staff
- Armor
- Light Armor
- Medium Armor
- Heavy Armor
- World
- Legerdemain
- Soul Magic
- Werewolf
- Vampire
- Scrying
- Excavation
- Alliance War
- Assault
- Emperor
- Support
- Guild
- Thieves guild
- Dark Brotherhood
- Fighters Guild
- Mages Guild
- Undaunted
- Psijic-Order
- Racial
- Please select a race in the top menu.
- Craft
- Alchemy
- Blacksmithing
- Clothing
- Woodworking
- Provisioning
- Enchanting
- Jewelcrafting
Build description
nSO 120K HPS https://www.dropbox.com/s/jb2ksmj5khurzsi/Screenshot_20170309_232036.png?dl=0
Vorwort.
Ziel ist es einen Heiler zu kreieren, welcher eine gute Balance zwischen Magicka und dessen Regeneration besitzt, sowohl auch bei Endgegnern ggf. mit finishen kann und gerade so viel Schaden macht um Nebenaufgaben bei Bossen zu erfüllen (Ebenenhämmerin Weißgoldturm Portale schließen). Es sollte einem jedenfalls nie die Magicka ausgehen
Volk und Klasse.
Bei der grundsätzliche Frage zum Volk und der Klasse denke ich dass die Argonier in Verbindung mit der Klasse Templer für Gruppen PVE am besten geeignet sind.
Da das Volk durch das Kind der Hist die passive Fähigkeit „schnellheilend“ besitzt wodurch sich die gewirkte als auch erhaltene Heilung um 5% erhöht.
Die Klasse Templer erklärt sich von selbst durch den Fähigkeitsbaum wiederherstellendes Licht. Die aktiven und passiven Eignungen des Baumes sind für Gruppen PVE unverzichtbar.
Attribute.
Es hat sich bewährt mindestens 20K Lebenspunkte, einschließlich Buffood zu erreichen. Alle weiteren Attributspunkte auf Magicka setzen.
Sets.
5 Teile Wurm, 5 Teile Heiligtum, Kena Schultern. Flammenstab Wurm geschärft. Heilstab Wurm gestärkt.
„Rotation“.
Zwei Spieler werden mit "Mutagen" gebufft. Als zweites benutze ich hauptsächlich bei Bossen den Debuff "Elemtarer Entzug" was die Physische- und Magieresistenz senkt. Dann setze ich "Verlängerntes Ritual". Meisten so, dass der Tank etwa im Zentrum steht oder nach Bedarf. Als nächstes kommt "Heilende Quellen" zum Einsatz, welche direkt auf den Tank gesetzt wird. Das funktioniert am besten, wenn der Tank sich nicht bewegt, selbst wenn er in Ullties steht. Es ist überwiegend nie der Fall den Tank nicht genug heilen zu können. Außerdem profitieren die DD´s genauso davon. Steht der Tank ruhig, ist der Boss ruhig, machen die DD´s mehr DPS! Zwischendurch immer wenn es passt vollaufgeladener schwerer Angriff mit dem Heilungsstab auf den Boss machen (läd Magicka wieder auf). Heilungsspitzen mit "Hauch des Lebens" ausgleichen. Das ganze wiederholen (dieser ganz bis hier beschriebene Ablauf dauert ca. 4s). Alle bis hier genannten Fähigkeiten in der „Rotation“ variiere ich auch gerne nach Bedarf.
Zusätzlich.
Die "Leuchtenden Scherben" haben für mich drei Anwendungen. Einmal kann der Tank über die Synergie Ausdauer und Magicka zurück gewinnen (ggf. auch andere Speiler), zum anderen um AOE auf Mobgruppen mit zumachen und um nervige Fernkampfmobs kurz zu betäuben.
Mystische Kugeln, Synergie füllt Magicka wieder auf.
Zum finishen, wenn es passt, die "Strahlen des Ruhm" verwenden (macht gegen Ende zwischen 10k-17k).
Ulties: Morgenröte und Kriegshorn.
Wenn die Magicka doch mal unter 20% gehen sollte, benutzt ich ab und zu die Essenz der Magicka Tränke.
Buffood.
Orzogas rotes Ftothgar
Vorwort.
Ziel ist es einen Heiler zu kreieren, welcher eine gute Balance zwischen Magicka und dessen Regeneration besitzt, sowohl auch bei Endgegnern ggf. mit finishen kann und gerade so viel Schaden macht um Nebenaufgaben bei Bossen zu erfüllen (Ebenenhämmerin Weißgoldturm Portale schließen). Es sollte einem jedenfalls nie die Magicka ausgehen
Volk und Klasse.
Bei der grundsätzliche Frage zum Volk und der Klasse denke ich dass die Argonier in Verbindung mit der Klasse Templer für Gruppen PVE am besten geeignet sind.
Da das Volk durch das Kind der Hist die passive Fähigkeit „schnellheilend“ besitzt wodurch sich die gewirkte als auch erhaltene Heilung um 5% erhöht.
Die Klasse Templer erklärt sich von selbst durch den Fähigkeitsbaum wiederherstellendes Licht. Die aktiven und passiven Eignungen des Baumes sind für Gruppen PVE unverzichtbar.
Attribute.
Es hat sich bewährt mindestens 20K Lebenspunkte, einschließlich Buffood zu erreichen. Alle weiteren Attributspunkte auf Magicka setzen.
Sets.
5 Teile Wurm, 5 Teile Heiligtum, Kena Schultern. Flammenstab Wurm geschärft. Heilstab Wurm gestärkt.
„Rotation“.
Zwei Spieler werden mit "Mutagen" gebufft. Als zweites benutze ich hauptsächlich bei Bossen den Debuff "Elemtarer Entzug" was die Physische- und Magieresistenz senkt. Dann setze ich "Verlängerntes Ritual". Meisten so, dass der Tank etwa im Zentrum steht oder nach Bedarf. Als nächstes kommt "Heilende Quellen" zum Einsatz, welche direkt auf den Tank gesetzt wird. Das funktioniert am besten, wenn der Tank sich nicht bewegt, selbst wenn er in Ullties steht. Es ist überwiegend nie der Fall den Tank nicht genug heilen zu können. Außerdem profitieren die DD´s genauso davon. Steht der Tank ruhig, ist der Boss ruhig, machen die DD´s mehr DPS! Zwischendurch immer wenn es passt vollaufgeladener schwerer Angriff mit dem Heilungsstab auf den Boss machen (läd Magicka wieder auf). Heilungsspitzen mit "Hauch des Lebens" ausgleichen. Das ganze wiederholen (dieser ganz bis hier beschriebene Ablauf dauert ca. 4s). Alle bis hier genannten Fähigkeiten in der „Rotation“ variiere ich auch gerne nach Bedarf.
Zusätzlich.
Die "Leuchtenden Scherben" haben für mich drei Anwendungen. Einmal kann der Tank über die Synergie Ausdauer und Magicka zurück gewinnen (ggf. auch andere Speiler), zum anderen um AOE auf Mobgruppen mit zumachen und um nervige Fernkampfmobs kurz zu betäuben.
Mystische Kugeln, Synergie füllt Magicka wieder auf.
Zum finishen, wenn es passt, die "Strahlen des Ruhm" verwenden (macht gegen Ende zwischen 10k-17k).
Ulties: Morgenröte und Kriegshorn.
Wenn die Magicka doch mal unter 20% gehen sollte, benutzt ich ab und zu die Essenz der Magicka Tränke.
Buffood.
Orzogas rotes Ftothgar
Action Bars
Champion Rank: 0
-
0
-
0
-
0
Attributes
Magicka

- 0
Health

- 0
Stamina

- 0
Sets
- No Set selected
Passive Abilities
- No passive abilities selected
Spent:
0
Back






- Hold down the shift key to unlock the next rank.
Set parts
Here you can find the overview of the set parts that are suggested for this build.Slot
Set
Armor Type
Quality
Trait
Enchantment
Head
No Set selected
Shoulders
No Set selected
Hand
No Set selected
Chest
No Set selected
Waist
No Set selected
Legs
No Set selected
Feet
No Set selected
Neck
No Set selected
Ring
No Set selected
Ring
No Set selected
Slot
Set
Weapon Type
Quality
Trait
Enchantment
Main hand
No Set selected
Offhand
No Set selected
Poison
No Poison selected
Main hand
No Set selected
Offhand
No Set selected
Poison
No Poison selected
You must be registered and logged in if you want to post a comment!
You can register for free by clicking here. If you already have an account you can use the loginbox on top of this page.