Favourite
Build Planer is on Patchlevel 10.3.5
Danni's Multi Templer Teil 2 - DD V16
Alliance

Race

Class

Mundusstone

Skill points
0 / 541
Champion points
0 / 3600
User
Danni-san
Likes
559385
Patch level
Patch 2.0.8
- Class
- Please select a class in the top menu.
- Weapon
- Two Handed
- One Hand and Shield
- Dual Wield
- Bow
- Destruction Staff
- Restoration Staff
- Armor
- Light Armor
- Medium Armor
- Heavy Armor
- World
- Legerdemain
- Soul Magic
- Werewolf
- Vampire
- Scrying
- Excavation
- Alliance War
- Assault
- Emperor
- Support
- Guild
- Thieves guild
- Dark Brotherhood
- Fighters Guild
- Mages Guild
- Undaunted
- Psijic-Order
- Racial
- Please select a race in the top menu.
- Craft
- Alchemy
- Blacksmithing
- Clothing
- Woodworking
- Provisioning
- Enchanting
- Jewelcrafting
Build description
Danni's Multi Templer (Heal/DD/Tank)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich stelle hier meinen Templer vor, mit dem ich ohne umzuskillen jede Rolle im PvE spiele. Hauptberuflich ist er Heiler, als DD macht er ordentlich Schaden und als Def-Tank kann er jede Daily tanken. Die Templates sind für V16 Endgame.
Danni's Multi Templer Teil 1 - Heiler
Danni's Multi Templer Teil 2 - DD
Danni's Multi Templer Teil 3 - Tank
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Teil 2 - DD (Damage Dealer) (PvE)
1. Die Rolle des DD's
2. Skills
3. Ausrüstung
4. Gameplay
5. Buffs, CP & Stats
5. Nachwort
----------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Die Rolle des DD's
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Als DD bist du (oh Wunder) für den Schaden zuständig. Ein DD muss nichts aushalten und nicht heilen. Er muss nur so viel Schaden wie möglich machen. Was er allerdings noch tun muss, ist Wiederbeleben (Rezzen) ! Der Heiler kann während des Rezzens nicht heilen, der Tank nicht blocken, also ist der (zweite) DD dafür zuständig, dass gerezzt wird. Als DD gilt es den Schaden für Mobgruppen (AoE) und Einzelgegner zu optimieren.
Als Magicka-DD ist der Schaden abhängig vom Magieschaden, dem Zauberkrit und der Magicka. Natürlich muss auch die Magicka-Regeneration hoch genug sein. Ohne Magicka ist es schwierig richtig Schaden auszuteilen.
Ich spiele den DD hauptsächlich im Nahkampf, da er so mehr Schaden als im Fernkampf macht. Er macht jedoch auch im Fernkampf guten Schaden. Magicka-Probleme habe ich eigentlich keine. Sollte der Heiler kein Templer sein, kann er die Gruppe außerdem bei Ressourcen-Mangel mit den leuchtenden Scherben unterstützen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Skills
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Leiste 1 - Nahkampf-Schaden
Leiste 1 ist für den Nahkampf-Schaden.
1. Buße
[Die Buße ist hauptsächlich für die erhöhte Magicka-Regeneration dabei. Gleichzeitig kann sie als Notfall-Heilung bzw. zum Ausdauer-Aufladen verwendet werden. Einer der Gruppe sollte immer Buße dabei haben.
2. Strukturierte Entropie
Verbessert für 12 sec euren Magieschaden um 20%, wodurch ihr auch 20% mehr Schaden macht. Gibt außerdem 5% mehr Leben.
3. Durchschlagender Schwung
Dies ist der Schadensskill schlechthin. Egal ob mehrere Gegner oder EInzelziel, dieser Skill macht den meisten Schaden und heilt dich sogar noch.
4. Strahlende Unterdrückung
Ab ca 30% Leben des Gegner macht dieser Skill den meisten Schaden - der sogenannte Finisher.
5. Inneres Licht
Muss immer aktiv sein, um mehr kritische Zaubertreffer und 2% mehr Magicka zu haben. Beides erhöht den Schaden.
Ulti - Eiskomet
Der Eiskomet bringt zum einen mehr Magicka, zum anderen ist er relativ schnell aufgeladen und macht guten EInzelzieil-Schaden.
Leiste 2 - Fernkampf-Schaden
Leiste 2 ist für den Fernkampf.
1. Fluch der Vampire
Ist ein starker DoT (damage over time) für ein einzelnes Ziel.
2. Zermalmender Schlag
Macht guten Schaden auf ein einzelnes Ziel und unterbricht dieses. Gemorpht auf Kraftimpuls macht er minimal mehr Schaden, unterbricht dafür aber nicht.
3. Leuchtende Scherbenl
Mit den Scherben macht man zum einen AoE Schaden aus der Ferne und kann damit einzelne Mobs kurzzeitig unterbrechen. Wichtiger sind jedoch die zusätzlichen Ressourcen (Leben/Ausdauer/Magicka) für die Verbündeten, wenn sie diese Scherbe aufsammeln. Wird als DD weniger eingesetzt, vor allem, wenn der Heiler auch ein Templer ist.
4. Elementarer Entzug
Reduziert die Magieresistenz des Gegners und erhöht den Magickagewinn durch Angriff mit dem Zerstörungsstab. Letzteres ist entscheidend bei langen Kämpfen.
5. Inneres Licht
Damit Inneres Licht immer aktiv ist, muss der Skill auf beiden Leisten platziert sein.
Ulti - Solare Zerstörung/Nova
Reduziert den erlittenen Schaden um 30% und macht zusätzlich etwas Schaden. Immer geeignet wenn gleich viel Schaden zu erwarten ist und bei großen Mobgruppen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Ausrüstung
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Template ist auf so viel Magieeschaden und Magicka wie möglich ausgelegt. Wegen der Passiven Fähigkeit Unerschrockener Eifer von der Unerschrockenen-Gilde empfiehlt es sich 1 schwere, 1 mittlere und 5 leichte Rüstungsteile zu tragen.
Boni Gesamt
Max-Magicka: 2x
Zauberkrit: 2x
Magieschaden: 4x
(Max-Leben: 1x mit Leiste 1)
Sets
5x Julianos (crafted)
2-3x Torugs Pakt (crafted)
1x Molag Kenas (Unerschrockenen Belohnung)
3x Willenskraft (Imperial City Belohnung)
Rüstung: (Glyphen: Magicka)
Torso: Julianos Schwer Erfüllt*
Kopf: Torugs Pakt Leicht Erfüllt
Schultern: Molag Kenan Leicht Göttlich
Hände: Julianos Leicht Göttlich
Gürtel: Julianos Leicht Göttlich
Beine: Julianos Mittel Erfüllt
Schuhe: Julianos Leicht Göttlich
Schmuck: (Glyphen: Magieschaden)
3x Willenskraft (3x Arkan)
Waffen: (Glyphen: Magickawiederherstellung)
Leiste 1 - Nahkampf-Schaden
1h Schwert Torugs Pakt Präzise
1h Schwert Torugs Pakt Präzise
Leiste 2 - Fernkampf-Schaden
Flammenstab Torugs Pakt Präzise
*Wegen dem Aussehen habe ich schwere Schuhe und eine leichte Robe statt dem Torso. Effizienter wäre jedoch ein schwerer Torso.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Gameplay
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Während des Kampfes sollte Strukturierte Entropie immer aktiv sein, um 20% mehr Schaden zu machen.
Bei Mobgruppen wird der Durchschlagender Schwung verwendet, um den meisten Schaden zu machen und sich gleichzeitig zu heilen. Die Buße kann nach 2-3 toten Gegner benutzt werden, damit vor allem den Ausdauer-Nutzern geholfen wird. An sonsten wird sie als Notheilung verwendet, wenn der Heiler gerade nicht aufpasst.
Bei Bossen im Nahkampf wird ausschließlich der Durchschlagender Schwung verwendet, bis der Mob auf ca. 30% ist. Dann wird die Strahlende Untersdrückung als Finisher eingesetzt.
Zwischen den Angriffen kann man leichte Angriffe mit den Schwertern einbauen, um seine Ulti aufzuladen. Der Eiskomet wird gefeuert, sobald er bereit ist.
Im Fernkampf wird folgende Rotation der Skills verwendet:
Fluch der Vampire (DoT)
Elementarer Entzug
Kraftimpuls bis der Dot ausgelaufen ist.
Zwischen den Skills werden leichte bis mittlere Angriffe mit dem Zerstörungsstab gemacht, um die Ulti aufzuladen und mehr Schaden zu fahren. Ab 30% die Strahlende Untersdrückung.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
5. Buffs, CP & Stats
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Buffs
Als Bufffood empfielt sich Leben und Magicka (Schweinebraten mit Melonen und Parmesan V16).
Als Tränke sind Essenz der Zauberkraft das Optimum. (+Zauberkrit, +Magieschaden, +Magicka/-Reg)
Die Erhöhung des Magieschadens addiert sich leider nicht zur strukturierten Entropie.
Bei einfachen Gegnern reicht die normale Essenz der Magicka die überall dropt.
Als Mundus-Stein verwende ich den Atronachen (Magicka-Regeneration).
Champions Punkte
Z. Z. habe ich knapp über 300 CP. Die Verteilung gebe ich hier nicht an, die kann jeder für sich selber finden. Da ich jedoch alle Rollen spiele, habe ich die Punkte relativ breit gefächert verteilt. Augenmerk habe ich dabei auf Kostenminimierung, Magickaregeneration, Magieschaden, Resistenzen und Heilung gelegt.
Stats
Voll ausgerüstet, mit Food und Trank, komme ich auf folgende Stats:
Leiste 1 - Nahkampf-Schaden
Leben: >20k
Magicka: >38k
Ausdauer: <10k
Magickaregeneration: 1369 (mit Trank)
Magieschaden: 3440 (mit Trank)
Zauberkrit: 55% (ohne Trank)
DPS: ca. 14-15k ohne Ulti und Finisher
Leiste 2 - Fernkampf-Schaden
Leben: <18k
Magicka: ~37k
Ausdauer: <10k
Magickaregeneration: 1246 (mit Trank)
Magieschaden: 3120 (mit Trank)
Zauberkrit: 55% (ohne Trank)
DPS: ca. 11-12k ohne Ulti und Finisher
----------------------------------------------------------------------------------------------------
6. Nachwort
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist für den Multi-Templer sehr schwierig an den Schaden von reinen DD's wie Magier oder Ausdauer-DD's heranzukommen. Trotzdem halte ich den DPS mit diesem Template über dem Durchschnitt. Auch könnte man den Mundus-Stein anders wählen, um etwas mehr Schaden zu machen. Aus Bequemlichkeit bleibt es beim Atronachen. Andere Damage-Skills haben beim Testen schlechter als die Hiebe abgeschnitten bzw. führen zu schnell zu Magicka-Problemen. Auch das Doppelstern-Set bzw. das zweite Teil von Molag Kenas hat keinen wesentlichen Vorteil gezeigt.
Für Tipps und Anregungen zur Verbesserung bin ich immer dankbar.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich stelle hier meinen Templer vor, mit dem ich ohne umzuskillen jede Rolle im PvE spiele. Hauptberuflich ist er Heiler, als DD macht er ordentlich Schaden und als Def-Tank kann er jede Daily tanken. Die Templates sind für V16 Endgame.
Danni's Multi Templer Teil 1 - Heiler
Danni's Multi Templer Teil 2 - DD
Danni's Multi Templer Teil 3 - Tank
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Teil 2 - DD (Damage Dealer) (PvE)
1. Die Rolle des DD's
2. Skills
3. Ausrüstung
4. Gameplay
5. Buffs, CP & Stats
5. Nachwort
----------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Die Rolle des DD's
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Als DD bist du (oh Wunder) für den Schaden zuständig. Ein DD muss nichts aushalten und nicht heilen. Er muss nur so viel Schaden wie möglich machen. Was er allerdings noch tun muss, ist Wiederbeleben (Rezzen) ! Der Heiler kann während des Rezzens nicht heilen, der Tank nicht blocken, also ist der (zweite) DD dafür zuständig, dass gerezzt wird. Als DD gilt es den Schaden für Mobgruppen (AoE) und Einzelgegner zu optimieren.
Als Magicka-DD ist der Schaden abhängig vom Magieschaden, dem Zauberkrit und der Magicka. Natürlich muss auch die Magicka-Regeneration hoch genug sein. Ohne Magicka ist es schwierig richtig Schaden auszuteilen.
Ich spiele den DD hauptsächlich im Nahkampf, da er so mehr Schaden als im Fernkampf macht. Er macht jedoch auch im Fernkampf guten Schaden. Magicka-Probleme habe ich eigentlich keine. Sollte der Heiler kein Templer sein, kann er die Gruppe außerdem bei Ressourcen-Mangel mit den leuchtenden Scherben unterstützen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Skills
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Leiste 1 - Nahkampf-Schaden
Leiste 1 ist für den Nahkampf-Schaden.
1. Buße
[Die Buße ist hauptsächlich für die erhöhte Magicka-Regeneration dabei. Gleichzeitig kann sie als Notfall-Heilung bzw. zum Ausdauer-Aufladen verwendet werden. Einer der Gruppe sollte immer Buße dabei haben.
2. Strukturierte Entropie
Verbessert für 12 sec euren Magieschaden um 20%, wodurch ihr auch 20% mehr Schaden macht. Gibt außerdem 5% mehr Leben.
3. Durchschlagender Schwung
Dies ist der Schadensskill schlechthin. Egal ob mehrere Gegner oder EInzelziel, dieser Skill macht den meisten Schaden und heilt dich sogar noch.
4. Strahlende Unterdrückung
Ab ca 30% Leben des Gegner macht dieser Skill den meisten Schaden - der sogenannte Finisher.
5. Inneres Licht
Muss immer aktiv sein, um mehr kritische Zaubertreffer und 2% mehr Magicka zu haben. Beides erhöht den Schaden.
Ulti - Eiskomet
Der Eiskomet bringt zum einen mehr Magicka, zum anderen ist er relativ schnell aufgeladen und macht guten EInzelzieil-Schaden.
Leiste 2 - Fernkampf-Schaden
Leiste 2 ist für den Fernkampf.
1. Fluch der Vampire
Ist ein starker DoT (damage over time) für ein einzelnes Ziel.
2. Zermalmender Schlag
Macht guten Schaden auf ein einzelnes Ziel und unterbricht dieses. Gemorpht auf Kraftimpuls macht er minimal mehr Schaden, unterbricht dafür aber nicht.
3. Leuchtende Scherbenl
Mit den Scherben macht man zum einen AoE Schaden aus der Ferne und kann damit einzelne Mobs kurzzeitig unterbrechen. Wichtiger sind jedoch die zusätzlichen Ressourcen (Leben/Ausdauer/Magicka) für die Verbündeten, wenn sie diese Scherbe aufsammeln. Wird als DD weniger eingesetzt, vor allem, wenn der Heiler auch ein Templer ist.
4. Elementarer Entzug
Reduziert die Magieresistenz des Gegners und erhöht den Magickagewinn durch Angriff mit dem Zerstörungsstab. Letzteres ist entscheidend bei langen Kämpfen.
5. Inneres Licht
Damit Inneres Licht immer aktiv ist, muss der Skill auf beiden Leisten platziert sein.
Ulti - Solare Zerstörung/Nova
Reduziert den erlittenen Schaden um 30% und macht zusätzlich etwas Schaden. Immer geeignet wenn gleich viel Schaden zu erwarten ist und bei großen Mobgruppen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Ausrüstung
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Template ist auf so viel Magieeschaden und Magicka wie möglich ausgelegt. Wegen der Passiven Fähigkeit Unerschrockener Eifer von der Unerschrockenen-Gilde empfiehlt es sich 1 schwere, 1 mittlere und 5 leichte Rüstungsteile zu tragen.
Boni Gesamt
Max-Magicka: 2x
Zauberkrit: 2x
Magieschaden: 4x
(Max-Leben: 1x mit Leiste 1)
Sets
5x Julianos (crafted)
2-3x Torugs Pakt (crafted)
1x Molag Kenas (Unerschrockenen Belohnung)
3x Willenskraft (Imperial City Belohnung)
Rüstung: (Glyphen: Magicka)
Torso: Julianos Schwer Erfüllt*
Kopf: Torugs Pakt Leicht Erfüllt
Schultern: Molag Kenan Leicht Göttlich
Hände: Julianos Leicht Göttlich
Gürtel: Julianos Leicht Göttlich
Beine: Julianos Mittel Erfüllt
Schuhe: Julianos Leicht Göttlich
Schmuck: (Glyphen: Magieschaden)
3x Willenskraft (3x Arkan)
Waffen: (Glyphen: Magickawiederherstellung)
Leiste 1 - Nahkampf-Schaden
1h Schwert Torugs Pakt Präzise
1h Schwert Torugs Pakt Präzise
Leiste 2 - Fernkampf-Schaden
Flammenstab Torugs Pakt Präzise
*Wegen dem Aussehen habe ich schwere Schuhe und eine leichte Robe statt dem Torso. Effizienter wäre jedoch ein schwerer Torso.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Gameplay
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Während des Kampfes sollte Strukturierte Entropie immer aktiv sein, um 20% mehr Schaden zu machen.
Bei Mobgruppen wird der Durchschlagender Schwung verwendet, um den meisten Schaden zu machen und sich gleichzeitig zu heilen. Die Buße kann nach 2-3 toten Gegner benutzt werden, damit vor allem den Ausdauer-Nutzern geholfen wird. An sonsten wird sie als Notheilung verwendet, wenn der Heiler gerade nicht aufpasst.
Bei Bossen im Nahkampf wird ausschließlich der Durchschlagender Schwung verwendet, bis der Mob auf ca. 30% ist. Dann wird die Strahlende Untersdrückung als Finisher eingesetzt.
Zwischen den Angriffen kann man leichte Angriffe mit den Schwertern einbauen, um seine Ulti aufzuladen. Der Eiskomet wird gefeuert, sobald er bereit ist.
Im Fernkampf wird folgende Rotation der Skills verwendet:
Fluch der Vampire (DoT)
Elementarer Entzug
Kraftimpuls bis der Dot ausgelaufen ist.
Zwischen den Skills werden leichte bis mittlere Angriffe mit dem Zerstörungsstab gemacht, um die Ulti aufzuladen und mehr Schaden zu fahren. Ab 30% die Strahlende Untersdrückung.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
5. Buffs, CP & Stats
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Buffs
Als Bufffood empfielt sich Leben und Magicka (Schweinebraten mit Melonen und Parmesan V16).
Als Tränke sind Essenz der Zauberkraft das Optimum. (+Zauberkrit, +Magieschaden, +Magicka/-Reg)
Die Erhöhung des Magieschadens addiert sich leider nicht zur strukturierten Entropie.
Bei einfachen Gegnern reicht die normale Essenz der Magicka die überall dropt.
Als Mundus-Stein verwende ich den Atronachen (Magicka-Regeneration).
Champions Punkte
Z. Z. habe ich knapp über 300 CP. Die Verteilung gebe ich hier nicht an, die kann jeder für sich selber finden. Da ich jedoch alle Rollen spiele, habe ich die Punkte relativ breit gefächert verteilt. Augenmerk habe ich dabei auf Kostenminimierung, Magickaregeneration, Magieschaden, Resistenzen und Heilung gelegt.
Stats
Voll ausgerüstet, mit Food und Trank, komme ich auf folgende Stats:
Leiste 1 - Nahkampf-Schaden
Leben: >20k
Magicka: >38k
Ausdauer: <10k
Magickaregeneration: 1369 (mit Trank)
Magieschaden: 3440 (mit Trank)
Zauberkrit: 55% (ohne Trank)
DPS: ca. 14-15k ohne Ulti und Finisher
Leiste 2 - Fernkampf-Schaden
Leben: <18k
Magicka: ~37k
Ausdauer: <10k
Magickaregeneration: 1246 (mit Trank)
Magieschaden: 3120 (mit Trank)
Zauberkrit: 55% (ohne Trank)
DPS: ca. 11-12k ohne Ulti und Finisher
----------------------------------------------------------------------------------------------------
6. Nachwort
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist für den Multi-Templer sehr schwierig an den Schaden von reinen DD's wie Magier oder Ausdauer-DD's heranzukommen. Trotzdem halte ich den DPS mit diesem Template über dem Durchschnitt. Auch könnte man den Mundus-Stein anders wählen, um etwas mehr Schaden zu machen. Aus Bequemlichkeit bleibt es beim Atronachen. Andere Damage-Skills haben beim Testen schlechter als die Hiebe abgeschnitten bzw. führen zu schnell zu Magicka-Problemen. Auch das Doppelstern-Set bzw. das zweite Teil von Molag Kenas hat keinen wesentlichen Vorteil gezeigt.
Für Tipps und Anregungen zur Verbesserung bin ich immer dankbar.
Action Bars
Champion Rank: 0
-
0
-
0
-
0
Attributes
Magicka

- 0
Health

- 0
Stamina

- 0
Sets
- No Set selected
Passive Abilities
- No passive abilities selected
Spent:
0
Back






- Hold down the shift key to unlock the next rank.
Set parts
Here you can find the overview of the set parts that are suggested for this build.Slot
Set
Armor Type
Quality
Trait
Enchantment
Head
No Set selected
Shoulders
No Set selected
Hand
No Set selected
Chest
No Set selected
Waist
No Set selected
Legs
No Set selected
Feet
No Set selected
Neck
No Set selected
Ring
No Set selected
Ring
No Set selected
Slot
Set
Weapon Type
Quality
Trait
Enchantment
Main hand
No Set selected
Offhand
No Set selected
Poison
No Poison selected
Main hand
No Set selected
Offhand
No Set selected
Poison
No Poison selected
You must be registered and logged in if you want to post a comment!
You can register for free by clicking here. If you already have an account you can use the loginbox on top of this page.