Favoris
Le planificateur de compétences a le niveau de correctif 10.3.5
[BRAR] Gruppen PVE Heiler Argonier Templer 120K HPS
Faction

Race

Classe

Pierre de Mundus

Focus
Points
0 / 541
Points Champion
0 / 3600
Utilisateur
richwart
J'aime
573375
Mise a jour
Patch 2.7.11
- Classe
- Merci de choisir votre classe dans le menu en haut.
- Armes
- Arme à deux mains
- Une main et un bouclier
- Deux armes
- Arc
- Bâton de destruction
- Bâton de rétablissement
- Armure
- Armure légère
- Armure moyenne
- Armure lourde
- Monde
- Escroquerie
- Magie des âmes
- Loup-garou
- Vampire
- Sondage
- Excavation
- Guerre d'Alliances
- Assaut
- Empereur
- Soutien
- Guilde
- Guilde des voleurs
- Confrérie noire
- Guilde des guerriers
- Guilde des mages
- Indomptable
- Ordre Psijique
- Culturel
- Merci de choisir votre Race dans le menu en haut.
- Artisanat
- Alchimie
- Forge
- Couture
- Travail du bois
- Cuisine
- Enchantement
- Joaillerie
Description du build
nSO 120K HPS https://www.dropbox.com/s/jb2ksmj5khurzsi/Screenshot_20170309_232036.png?dl=0
Vorwort.
Ziel ist es einen Heiler zu kreieren, welcher eine gute Balance zwischen Magicka und dessen Regeneration besitzt, sowohl auch bei Endgegnern ggf. mit finishen kann und gerade so viel Schaden macht um Nebenaufgaben bei Bossen zu erfüllen (Ebenenhämmerin Weißgoldturm Portale schließen). Es sollte einem jedenfalls nie die Magicka ausgehen
Volk und Klasse.
Bei der grundsätzliche Frage zum Volk und der Klasse denke ich dass die Argonier in Verbindung mit der Klasse Templer für Gruppen PVE am besten geeignet sind.
Da das Volk durch das Kind der Hist die passive Fähigkeit „schnellheilend“ besitzt wodurch sich die gewirkte als auch erhaltene Heilung um 5% erhöht.
Die Klasse Templer erklärt sich von selbst durch den Fähigkeitsbaum wiederherstellendes Licht. Die aktiven und passiven Eignungen des Baumes sind für Gruppen PVE unverzichtbar.
Attribute.
Es hat sich bewährt mindestens 20K Lebenspunkte, einschließlich Buffood zu erreichen. Alle weiteren Attributspunkte auf Magicka setzen.
Sets.
5 Teile Wurm, 5 Teile Heiligtum, Kena Schultern. Flammenstab Wurm geschärft. Heilstab Wurm gestärkt.
„Rotation“.
Zwei Spieler werden mit "Mutagen" gebufft. Als zweites benutze ich hauptsächlich bei Bossen den Debuff "Elemtarer Entzug" was die Physische- und Magieresistenz senkt. Dann setze ich "Verlängerntes Ritual". Meisten so, dass der Tank etwa im Zentrum steht oder nach Bedarf. Als nächstes kommt "Heilende Quellen" zum Einsatz, welche direkt auf den Tank gesetzt wird. Das funktioniert am besten, wenn der Tank sich nicht bewegt, selbst wenn er in Ullties steht. Es ist überwiegend nie der Fall den Tank nicht genug heilen zu können. Außerdem profitieren die DD´s genauso davon. Steht der Tank ruhig, ist der Boss ruhig, machen die DD´s mehr DPS! Zwischendurch immer wenn es passt vollaufgeladener schwerer Angriff mit dem Heilungsstab auf den Boss machen (läd Magicka wieder auf). Heilungsspitzen mit "Hauch des Lebens" ausgleichen. Das ganze wiederholen (dieser ganz bis hier beschriebene Ablauf dauert ca. 4s). Alle bis hier genannten Fähigkeiten in der „Rotation“ variiere ich auch gerne nach Bedarf.
Zusätzlich.
Die "Leuchtenden Scherben" haben für mich drei Anwendungen. Einmal kann der Tank über die Synergie Ausdauer und Magicka zurück gewinnen (ggf. auch andere Speiler), zum anderen um AOE auf Mobgruppen mit zumachen und um nervige Fernkampfmobs kurz zu betäuben.
Mystische Kugeln, Synergie füllt Magicka wieder auf.
Zum finishen, wenn es passt, die "Strahlen des Ruhm" verwenden (macht gegen Ende zwischen 10k-17k).
Ulties: Morgenröte und Kriegshorn.
Wenn die Magicka doch mal unter 20% gehen sollte, benutzt ich ab und zu die Essenz der Magicka Tränke.
Buffood.
Orzogas rotes Ftothgar
Vorwort.
Ziel ist es einen Heiler zu kreieren, welcher eine gute Balance zwischen Magicka und dessen Regeneration besitzt, sowohl auch bei Endgegnern ggf. mit finishen kann und gerade so viel Schaden macht um Nebenaufgaben bei Bossen zu erfüllen (Ebenenhämmerin Weißgoldturm Portale schließen). Es sollte einem jedenfalls nie die Magicka ausgehen
Volk und Klasse.
Bei der grundsätzliche Frage zum Volk und der Klasse denke ich dass die Argonier in Verbindung mit der Klasse Templer für Gruppen PVE am besten geeignet sind.
Da das Volk durch das Kind der Hist die passive Fähigkeit „schnellheilend“ besitzt wodurch sich die gewirkte als auch erhaltene Heilung um 5% erhöht.
Die Klasse Templer erklärt sich von selbst durch den Fähigkeitsbaum wiederherstellendes Licht. Die aktiven und passiven Eignungen des Baumes sind für Gruppen PVE unverzichtbar.
Attribute.
Es hat sich bewährt mindestens 20K Lebenspunkte, einschließlich Buffood zu erreichen. Alle weiteren Attributspunkte auf Magicka setzen.
Sets.
5 Teile Wurm, 5 Teile Heiligtum, Kena Schultern. Flammenstab Wurm geschärft. Heilstab Wurm gestärkt.
„Rotation“.
Zwei Spieler werden mit "Mutagen" gebufft. Als zweites benutze ich hauptsächlich bei Bossen den Debuff "Elemtarer Entzug" was die Physische- und Magieresistenz senkt. Dann setze ich "Verlängerntes Ritual". Meisten so, dass der Tank etwa im Zentrum steht oder nach Bedarf. Als nächstes kommt "Heilende Quellen" zum Einsatz, welche direkt auf den Tank gesetzt wird. Das funktioniert am besten, wenn der Tank sich nicht bewegt, selbst wenn er in Ullties steht. Es ist überwiegend nie der Fall den Tank nicht genug heilen zu können. Außerdem profitieren die DD´s genauso davon. Steht der Tank ruhig, ist der Boss ruhig, machen die DD´s mehr DPS! Zwischendurch immer wenn es passt vollaufgeladener schwerer Angriff mit dem Heilungsstab auf den Boss machen (läd Magicka wieder auf). Heilungsspitzen mit "Hauch des Lebens" ausgleichen. Das ganze wiederholen (dieser ganz bis hier beschriebene Ablauf dauert ca. 4s). Alle bis hier genannten Fähigkeiten in der „Rotation“ variiere ich auch gerne nach Bedarf.
Zusätzlich.
Die "Leuchtenden Scherben" haben für mich drei Anwendungen. Einmal kann der Tank über die Synergie Ausdauer und Magicka zurück gewinnen (ggf. auch andere Speiler), zum anderen um AOE auf Mobgruppen mit zumachen und um nervige Fernkampfmobs kurz zu betäuben.
Mystische Kugeln, Synergie füllt Magicka wieder auf.
Zum finishen, wenn es passt, die "Strahlen des Ruhm" verwenden (macht gegen Ende zwischen 10k-17k).
Ulties: Morgenröte und Kriegshorn.
Wenn die Magicka doch mal unter 20% gehen sollte, benutzt ich ab und zu die Essenz der Magicka Tränke.
Buffood.
Orzogas rotes Ftothgar
Barre d'action
Rang de Champion: 0
-
0
-
0
-
0
Points d'attribut
Magie

- 0
Santé

- 0
Vigueur

- 0
Ensembles
- No Set selected
Sorts passifs
- Vous n'avez pas sélectionné de pouvoir passif
Dépensé:
0
Retour






- Maintenez la touche Majuscule enfoncée pour déverrouiller le rang suivant.
Pièce d'ensemble
Ici, vous pouvez visualiser l'aperçu des pièces d'ensemble suggérées pour ce build.Slot
Ensemble
Armor Type
Qualité
Trait
Enchantement
Tête
No Set selected
Épaules
No Set selected
Mains
No Set selected
Poitrine
No Set selected
Taille
No Set selected
Jambes
No Set selected
Pieds
No Set selected
Cou
No Set selected
Anneau
No Set selected
Anneau
No Set selected
Slot
Ensemble
Weapon Type
Qualité
Trait
Enchantement
Main principale
No Set selected
Main secondaire
No Set selected
Poison
No Poison selected
Main principale
No Set selected
Main secondaire
No Set selected
Poison
No Poison selected
Vous devez être connecté pour poster un commentaire!
Vous pouvez vous enregistrer ici. Si vous avez déja un compte merci d'utiliser la fenêtre de connexion en haut de cette page.